Bitte warten...

Telegram Messenger

(quelloffen (Client), Version 3.6.1 unter Linux Mint 21) symbol: image

Telegram Desktop ist der Client des Messenger Dienstes für PCs und Laptops. Das Programm ist in Linux Mint nicht vorinstalliert, kann aber aus den offiziellen Paketquellen installiert werden:

sudo apt-get install telegram-desktop

Installation per apturl symbol: question

Anschließend steht das Programm unter ► Internet ► Telegram Desktop zur Verfügung.

Beim ersten Start wird man nach der Telefonnummer des Mobil-Gerätes gefragt, mit dem man den Desktop-Client koppeln möchte. Auf diesem Mobil-Gerät muss die Telegram-App installiert sein. Dann erhält man eine Telegram-Nachricht an das Mobil-Gerät mit einem Code, den man im Desktop-Client eingibt. Daraufhin wird das Mobil-Gerät mit dem PC bzw. Laptop gekoppelt und synchronisiert.

Aktuelle Version manuell installieren

(quelloffen (Client), Version 3.3.0 unter Linux Mint 20.2) symbol: image

Eine aktuellere Version kann man von der Download-Seite herunterladen.

Falls man den Messenger in der älteren Version aus den Paketquellen installiert hatte, sollte man vor der Installation der aktuelleren Version, die alte deinstallieren:
sudo apt-get purge telegram-desktop

Das heruntergeladene Archiv tsetup.3.3.0.tar.xz wird zunächst entpackt. Es enthält zwei Dateien: Telegram, über die der Messenger installiert werden kann, und Updater, über die eine Installation bei Bedarf aktualisiert werden kann.