Grafiken erstellen mit Processing
(quelloffen, Version 4.0 beta 9 unter Linux Mint 21)
Die hier beschriebene Installation erfolgt nicht aus den offiziellen Paketquellen, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen
Processing ist eine von Java abgeleitete Programmiersprache für die Produktion und kreative Gestaltung von audiovisuellen Medien. Die Unterstützung für Processing kann zusammen mit der dazugehörigen Entwicklungsumgebung (IDE) entweder als Flatpak über die Anwendungsverwaltung (Version 3.5.4) oder folgendermaßen von der Website heruntergeladen werden (Versionsnummer und Rechnerarchitektur müssen ggf. angepasst werden):
wget https://github.com/processing/processing4/releases/download/processing-1284-4.0b9/processing-4.0b9-linux-x64.tgz -P ~/.processing
cd ~/.processing
tar -zxvf processing-*-linux-x64.tgz
Nach der Installation kann das Programm mit folgendem Befehl gestartet werden:
sh ~/.processing/processing-4.0b9/processing
Programmstarter anlegen
Um die Processing IDE im Anwendungsmenü aufrufen zu können, kann man folgende Desktop-Datei erstellen (der Platzhalter BENUTZERNAME ist durch den realen Benutzernamen zu ersetzen):
xed ~/.local/share/applications/processing.desktop
#!/usr/bin/env xdg-open
[Desktop Entry]
Name=Processing IDE
Comment=Open-source software prototyping platform
Exec=sh /home/BENUTZERNAME/.processing/processing-4.0b9/processing
Icon=/home/BENUTZERNAME/.processing/processing-4.0b9/lib/icons/pde-64.png
Type=Application
Categories=Development;
Anschließend kann das Programm über ► Entwicklung ► Processing IDE gestartet werden.