Bitte warten...

Pale Moon Browser

(quelloffen, Version 31.2.0 unter Linux Mint 21) symbol: image

Die hier beschriebene Installation fügt dem System eine inoffizielle Paketquelle hinzu, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen

Logo: PaleMoonDer Pale Moon Browser ist ein Fork von Mozilla Firefox mit dem Fokus auf einer verbesserten Performance. Er ist standardmäßig nicht in Linux Mint installiert, kann aber über ein eigenes Repository nachinstalliert werden:

echo 'deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/stevenpusser/xUbuntu_22.04/ /' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/home:stevenpusser.list
curl -fsSL https://download.opensuse.org/repositories/home:stevenpusser/xUbuntu_22.04/Release.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/home_stevenpusser.gpg > /dev/null
sudo apt-get update
sudo apt-get install palemoon

Installation per apturl symbol: question

Anschließend ist das Programm unter ► Internet ► Pale Moon zu finden.

Die Funktion des Browsers kann durch diverse Extensions erweitert werden.

Deutsches Sprachpaket installieren

Pale Moon kommt in englischer Sprache. Um eine Oberfläche in deutscher Sprache zu erhalten, wählt man mit dem Browser zunächst das deutsche Sprachpaket von der Seite https://addons.palemoon.org/language-packs/, wobei es automatisch installiert wird:

langpack-de herunterladen ( B)

Anschließend öffnet man im Browser die Adresse about:config, sucht die Einstellung general.useragent.locale und ändert durch Doppelklick auf die entsprechende Zeile den Wert von en-US auf de-DE. Nach einem Neustart des Browsers sollte die Oberfläche nun in deutscher Sprache sein.