Bitte warten...

OpenShot Video-Editor

(quelloffen, Version 2.5.1 unter Linux Mint 21.2) symbol: image

Die Version aus den offiziellen Paketquellen enthält einen Bug, wodurch das Programm beim Start abstürzt (und der Prozess über die Systemüberwachung beendet werden muss).
Das Programm lässt sich auch als Flatpak über die Anwendungsverwaltung installieren (Version 3.1.1), benötigt dann aber eine große Zahl an KDE-Abhängigkeiten.
Schließlich existiert noch ein AppImage-Paket (Version 3.1.1), das man von der Website herunterladen kann.

Logo: OpenShotOpenShot ist ein nicht-lineares Video-Schnittprogramm, das nicht standardmäßig in Linux Mint vorinstalliert ist. Es kann aber bequem über das Terminal nachinstalliert werden:

sudo apt-get install openshot-qt frei0r-plugins

Installation per apturl symbol: question

Anschließend steht das Programm unter ► Multimedia ► OpenShot Video Editor zur Verfügung.

Aktuellere Version aus einem PPA installieren

(quelloffen, Version 3.1.1 unter Linux Mint 21.2) symbol: image

Die hier beschriebene Installation fügt dem System eine inoffizielle Paketquelle hinzu, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen

Über ein PPA lässt sich eine aktuellere Version von OpenShot installieren. Dazu geht man folgendermaßen vor:

sudo add-apt-repository ppa:openshot.developers/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install openshot-qt frei0r-plugins

Installation per apturl symbol: question

Anschließend steht das Programm unter ► Multimedia ► OpenShot Video Editor zur Verfügung.