Bitte warten...

Zed

(quelloffen, Version 0.182 unter Linux Mint 22.1) Icon: Image

Installationen, die nicht über die offiziellen Paketquellen erfolgen, stellen unter Umständen ein Sicherheitsrisiko für den verwendeten Rechner dar. ► Weitere Informationen

Logo: ZedZed ist ein mächtiger moderner Code-Editor, der von Entwicklern des mittlerweile eingestellten Editors Atom in Rust entwickelt wird. Er ist in Linux Mint weder vorinstalliert noch ist er in den offiziellen Paketquellen verfügbar. Die Oberfläche ist in Englisch. Zed übermittelt anonymisierte Nutzerdaten, was aber deaktiviert werden kann. Das Programm kann Projektdaten der Repository-Verwaltung GitHub Desktop nutzen. Zed bietet darüber hinaus unter anderem folgende Merkmale:

  • Zeilennummern
  • Syntaxhervorhebung
  • variable Farbschemata für Buffer und GUI
  • Projektbrowser
  • Bearbeitung mehrerer Dateien gleichzeitig
  • teilbare Fenster
  • Codefaltung
  • Klammernerkennung
  • automatische Einrückung
  • Autovervollständigung
  • erweiterbar durch eine Vielzahl von Extensions
  • integriertes Terminal
  • gleichzeitige Bearbeitung von Dateien von verschiedenen Rechnern aus
  • Unterstützung der Versionsverwaltung Git
  • GPU-Beschleunigung
  • Integration von LLM- sowie KI (GitHub Copilot)

Installation als Flatpak:

flatpak install flathub dev.zed.Zed

Download flatpakref Icon: Help Flathub

Installation aus einer externen Quelle: (die Aktualisierung erfolgt dann über eine Menüoption)

curl -f https://zed.dev/install.sh | sh

Das Programm kann dann über gestartet werden.

Gesteuert wird der Editor über Menüoptionen, die über das -Icon erreichbar sind, über konfigurierbare Tastaturbefehle (key bindings), für die auch Profile anderer populärer Editoren gewäht werden können, sowie über eine Komandopalette (command palette), die mit ⇧ +Strg+P geöffnet wird.

Die Konfiguration des Editors erfolgt über Änderungen in der Konfigurationdatei settings.json. Diese kann über die Menüoption ► Zed ► Open Setttings oder über Strg+, geöffnet werden. Hier werden die Einstellungen der Datei Default Settings überschrieben. Änderungen werden direkt nach dem Speichern der Datei aktiv. Die entsprechende JSON-Datei könnte beispielsweise so aussehen:

Code kopieren
// Zed settings
//
// For information on how to configure Zed, see the Zed
// documentation: https://zed.dev/docs/configuring-zed
//
// To see all of Zed's default settings without changing your
// custom settings, run `zed: open default settings` from the
// command palette (cmd-shift-p / ctrl-shift-p)
{
  "buffer_font_family": "JetBrains Mono",
  //"buffer_font_family": "Cascadia Code",
  "buffer_font_size": 16,
  "ensure_final_newline_on_save": false,
  "format_on_save": "off",
  "git": {
    "inline_blame": {
      "enabled": false
    }
  },
  "hover_popover_delay": 2000,
  "hover_popover_enabled": true,
  "indent_guides": {
    "enabled": true,
    "line_width": 1,
    "active_line_width": 2,
    "coloring": "fixed",
    "background_coloring": "disabled"
  },
  "languages": {
    "Python": {
      "tab_size": 4
    },
    "Markdown": {
      "remove_trailing_whitespace_on_save": false
    }
  },
  "project_panel": {
    "show_diagnostics": "off"
  },
  "scroll_beyond_last_line": "off",
  "show_completions_on_input": false,
  "show_completion_documentation": true,
  "show_wrap_guides": false, "wrap_guides": [80],
  "soft_wrap": "editor_width",
  "tab_size": 2,
  "theme": {
    "mode": "system",
    "light": "One Light",
    "dark": "GreenScreen"
  },
  "ui_font_family": "Ubuntu",
  "ui_font_size": 18,
  "use_autoclose": false,
  "use_auto_surround": false
}

Farbschemata anpassen

Die Farbschema-Dateien liegen in ~/.config/zed/themes/ (reguläre Installation) bzw. ~/.var/app/dev.zed.Zed/config/themes/ (Flatpak-Installation).

Installierte Farbschemata können über ► Zed ► Select theme… bzw. Strg+KStrg+T ausgewählt werden.

Wem es gefällt, der kann sich mein Farbschema ›GreenScreen‹ herunterladen und in den Themen-Ordner verschieben: Screenshot: Zed-Farbschema GreenScreen Farbschema GreenScreen v6.4 herunterladen (13.6 kB)

mv ~/Downloads/greenscreen.json ~/.config/zed/themes/

Ein weiteres Farbschema aus Eigenproduktion ist das hier: Screenshot: Zed-Farbschema Amberland Farbschema AmberLand v6.4 herunterladen (13.6 kB)

mv ~/Downloads/amberland.json ~/.config/zed/themes/